The interdisciplinary workshop “Towards a History of Paleoclimatology: Changing Roles and Shifting Scales in Climate Research” was held on September, 6-7, 2017, organised by Dania Achermann and Simone Rödder.
Masterstudierende der Hamburger Graduiertenschule SICSS haben im Deutschen Museum in München Besucherinnen und Besucher zu den Ausstellungen des Wissenschaft- und Technikmuseums befragt.
Streng genommen ist die Mission des Weltklimarats IPCC erfüllt. So sollten dessen turnusmäßig erscheinende Sachstandsberichte ursprünglich vor allem den Anteil des Menschen an der globalen Erderwärmung bestätigen. Doch die Bedeutung der IPCC-Berichte hat eher noch zugenommen.
Results of the project "Interdisciplinary reflections on the IPCC process" will be discussed with the CliSAP community and interested publics in Hamburg in November. The workshop will be held at the ZMAW building, Bundesstraße 53, Room 22/2. For...
Simone Rödder will be a Fulbright Visiting Scholar at Cornell University in Ithaca, NY in Autumn 2015. She will visit the Department of Science and Technology Studies and collaborate with Profs. Bruce Lewenstein and Stephen Hilgartner. The fellowship is co-funded by CliSAP and the Fulbright...
Das Projekt "Interdisziplinäre Betrachtung des IPCC-Prozesses" präsentiert sich unter dem Titel "Das Meinungsklima in der Klimaforschung – Wie beurteilen Klimawissenschaftler den Status Quo des IPCC?" mit einem Poster auf der deutschen IPCC-Jahrestagung in Kleinmachnow.
Der Vortrag von Simone Rödder findet am Donnerstag, den 28.5.2015 im Raum 5.17 des Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) der Technischen Universität Berlin statt.