Unterstützung durch CliSAP
CliSAP Eltern-Kind-Zimmer

Bei Betreuungsengpässen kann das CliSAP-Eltern-Kind-Zimmer (Raum 1007, Grindelberg 7) eine kurzfristige Lösung darstellen: In Notfällen können Sie hier Ihr Kind während der Arbeitszeit selbstorganisiert betreuen. Neben Spielgelegenheiten und einer Ruheliege gibt es einen voll ausgestatteten Arbeitsplatz.
Hilfskraftstunden für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Familienaufgaben
CliSAP unterstützt bei Familienaufgaben - Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen - durch die Finanzierung von Hilfskraftstunden (5h/Woche für 6 Monate): So werden die Antragstellenden zeitlich entlastet und können Forschung und Familienaufgaben flexibler gestalten. Anträge für die laufende Ausschreibung können noch bis zum 2. März 2018 eingereicht werden. Die Gender Task Force des Clusters entscheidet über die Bewilligung der Hilfskraftstunden. Weitere Informationen zur Antragstellung finden Sie hier:
Konferenzbetreuung
Für Konferenzen und größere Events bietet der Exzellenzcluster zusammen mit dem Studierendenwerk Hamburg Kinderbetreuung an. Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie mit der jeweiligen Programmankündigung. Für Rückfragen steht Ihnen die Gleichstellungsreferentin zur Verfügung.
Infoveranstaltung "Scientific Career and Parenthood"

„Eine familienfreundliche Universität ist ein Thema, das uns alle angeht – Männer und Frauen.“ Mit diesen Worten spricht der Dekan der MIN-Fakultät, Prof. Heinrich Graener, vielen Gästen des ersten „Scientific Career and Parenthood“-Events offensichtlich aus der Seele. In der anschließenden Podiumsdiskussion zeigt sich, was wichtig für Eltern in der Wissenschaft ist: Flexibilität, also flexible Arbeitszeiten, ein flexibler Arbeitgeber, flexible Kinderbetreuung insbesondere auch während der Schulferien und persönliche Unterstützung durch den Partner, die Großeltern, aber auch durch die Arbeitsgruppe. Außerdem: Keine administrativen Meetings nach 17 Uhr.
- Bericht zur Veranstaltung 2018
- Bericht zur Veranstaltung 2017
- Bericht zur Veranstaltung 2015
- Bericht zur Veranstaltung 2014 (nur auf Englisch)
- Bericht zur Veranstaltung 2013 (nur auf Englisch)
Die Veranstatlung hat am 26. Juni 2018 zum fünften Mal in Folge stattgefunden.